Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Banken und Finanzierung Forschung Projekte FiRe Graz DS
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Datenbank „Finance Research Graz Data Services“ (FiRe Graz DS)

Die Datenbank „Finance Research Graz Data Services“ (FiRe Graz DS) enthält für alle Aktien und ETFs, die über Xetra an der Wiener Börse im kontinuierlichen Handel gehandelt werden, eine Vielzahl von täglichen Maßen zu Marktliquidität und -qualität. Diese Maße wurden vom Institut für Banken und Finanzierung der Universität Graz auf Basis von Intratagesdaten (Trade- und Quote-Daten) der Wiener Börse AG errechnet und umfassen aktuell den Zeitraum November 1999 bis Februar 2018. Die Datenbank kann für wissenschaftliche Zwecke kostenlos benutzt werden.

Um Zugang zur Datenbank „Finance Research Graz Data Services“ (FiRe Graz DS) zu erhalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Füllen Sie die Verpflichtungserklärung und den darin enthaltenen Antrag auf Nutzung der Datenbank „Finance Research Graz Data Services“ (FiRe Graz DS) vollständig aus und senden Sie einen unterfertigten Scan an fire.graz(at)uni-graz.at.
  2. Nach Überprüfung Ihrer Angaben weisen wir Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort zu (per E-Mail) und senden Ihnen einen Link, um in die Datenbank einzusteigen. Ihre Login-Daten sind 14 Wochentage gültig. Innerhalb dieser Gültigkeitsdauer können Sie für jeden beliebigen Zeitraum Datenabfragen für einzelne oder alle Titel in der Datenbank durchführen. Als Ergebnis erhalten Sie ein .csv-file zum Download.

Einen Beispieldatensatz finden Sie hier.

Detaillierte Informationen zur Datenbank und zu den darin enthaltenen Marktvariablen finden Sie im Technical Document.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an fire.graz(at)uni-graz.at.

Die Wiener Börse AG und die Universität Graz übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Daten.

Forschungsplattform Fire
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche