Assoc. Prof. Dr. Stefan Palan (Institutsleiter)
Stefan Palan erforscht menschliches Verhalten im Finanzkontext mit Hilfe von Experimenten. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Möglichkeiten, den Prozess der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns selbst zu verbessern. Palan ist derzeit Associate Professor und Institutsleiter an der Universität Graz, lehrt jedoch auch an der Universität Innsbruck und dem Management Center Innsbruck. Er ist leitender Herausgeber des Journal of Behavioral and Experimental Finance (Impact factor 4,3), Managing Director der Society for Experimental Finance, Koordinator der Finance Research Platform Graz, und Wissenschaftlicher Leiter des Max Jung Lab Graz.

Gender and financial behavior
Die Forschung unterstreicht immer wieder die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei der Entscheidungsfindung in Finanzangelegenheiten. Dieses Projekt befasst sich in sieben miteinander verbundenen Studien mit diesen Ungleichheiten und untersucht die komplexe Beziehung zwischen Geschlecht und Finanzverhalten. Die Studien umfassen a) die Entwicklung einer neuen Geschlechterskala, b) eine meta-analytische Untersuchung und c) fünf Online-Experimente. Durch einen mehrdimensionalen Ansatz beleuchtet dieses Projekt das komplexe Zusammenspiel zwischen Geschlecht und Finanzverhalten und schafft ein methodisch solides Verständnis der Triebkräfte für finanzielle Entscheidungen in verschiedenen Geschlechtergruppen.
Post-Earnings Announcement Drift
Aktienkurse passen sich in der Regel nur langsam an die in den von Unternehmen veröffentlichten Gewinnankündigungen enthaltenen Informationen an. Nach einer positiven (negativen) Gewinnüberraschung (definiert als Differenz zwischen dem tatsächlichen und dem erwarteten Gewinn) tendieren die Aktienkurse bis zu einem Jahr lang nach oben (unten). Dieses Phänomen wird als Post-Earnings-Announcement-Drift (PEAD) bezeichnet. Der Hauptbeitrag dieses Projekts zur Erforschung von PEAD ist die Verwendung von Laborexperimenten. In sechs separaten Papieren untersucht das Projekt unter anderem die prominenteste Erklärung aus der Literatur für das Auftreten von PEAD, die Autokorrelation der Gewinne; ob Transaktion die Beseitigung von PEAD verhindern; und ob Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Japan die Zeitpunkte ihrer Gewinnankündigungen strategisch wählen.
Zeitschriftenpublikationen
-
Füllbrunn, Sascha; Kreiner, Stefan; Palan, StefanThe Value of a Fallback Option.In: Central European Journal of Operations Research. 23,2. 2015. 375 - 388. doi:10.1007/s10100-015-0389-4Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Hornung, Philipp; Leopold-Wildburger, Ulrike; Mestel, Roland; Palan, StefanInsider Behavior under Different Market Structures - Experimental Evidence on Trading Patterns, Manipulation and Profitability.In: Central European Journal of Operations Research. 23,2. 2015. 357 - 373. doi:10.1007/s10100-014-0359-2Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Palan, StefanGIMS - Software for Asset Market Experiments.In: Journal of Behavioral and Experimental Finance . 5. 2015. 1 - 14, 14 S. doi:10.1016/j.jbef.2015.02.001Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Hinterleitner, Gernot; Leopold-Wildburger, Ulrike; Mestel, Roland; Palan, StefanA Good Beginning Makes a Good Market: The Effect of Different Market Opening Structures on Market Quality.In: The Scientific World Journal. Article ID 307808. 2015. 1-14.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Königsgruber, Roland; Palan, StefanEarnings management and participation in accounting standard-setting.In: Central European Journal of Operations Research. 23. 2015. 31 - 52, 22 S. doi:10.1007/s10100-013-0326-3Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Fleiss, Jürgen; Palan, StefanCollaborative decision systems in economics and in complex societal and environmental applications.In: Central European Journal of Operations Research. 23,2. 2015. 279 - 282. doi:10.1007/s10100-015-0392-9Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
-
Cheung, Stephen; Hedegaard, Morten; Palan, StefanTo See is to Believe - Common Expectations in Experimental Asset Markets.In: European Economic Review. 66. 2014. 84 - 96, 13 S. doi:10.1016/j.euroecorev.2013.11.009Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Fleiss, Jürgen; Palan, StefanOf Coordinators and Dictators: A Public Goods Experiment.In: Games. 4,4. 2013. 584 - 607. doi:10.3390/g4040584Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Palan, StefanA Review of Bubbles and Crashes in Experimental Asset Markets.In: Journal of Economic Surveys. 27,3. 2013. 570 - 588, 19 S. doi:10.1111/joes.12023Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Brauneis, Alexander; Mestel, Roland; Palan, StefanInducing Low-Carbon Investment in the Electric Power Industry through a Price Floor for Emissions Trading.In: Energy Policy. 53. 2013. 190 - 204. doi:10.1016/j.enpol.2012.10.048Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag